Kleine Bike Historie
Ich möchte Euch einmal die Bikes vorstellen die mein Sohn und ich bis jetzt bereits ausprobiert haben .
Hier die Suzuki 650 Freewind
Einzylinder , 48 PS
Mit Ihr habe ich ca 10.000 km ohne Probleme in einem halben Jahr runtergespult .
Hier auf dem Bild vollgestopft auf meinem Schwedentrip 2012 . Oh Gott , werden sicher die erfahrenen Enduristen sagen .
Ja so das Optimale war es nicht , die Bereifung nicht der Hit auf Schotterpisten und die Sache wie das Gepäck jeden Tag wieder aufgerödelt werden mußte , hat mich schon ein wenig zweifeln lassen .
Sie war stets zuverlässig , allerdings fand ich Sie einfach zu rau in der Laufkultur .
Mein Bikefavorit war immer eine AT (Afrika Twin ) oder eine Transalp . Eine gute AT war zur Zeit nicht für mein Budget zu finden . Mit der Transalp hatte ich mehr Glück .
Und Das ist Sie jetzt , Baujahr 2000 (RD 10 ) , Laufleistung bei Kauf 42.000 km , also gerade eingefahren .
Ich bin begeistert von der Laufruhe des V-Twin . Man kann Sie einfach bei 3000 Umdrehungen im 4 ten laufen lassen und die Gegend genießen .
Das wichtigste ist drann : bissl Motorschutz , Tourenscheibe , Kofferträger ( Givi -Quicklook) .
Für die geplante Schwedentour in 2013 werden noch ordentliche Reifen geordert . Ja ich habe gelernt , Straßenreifen auf Schotter ist nicht schön .
Entschieden habe ich mich für die Heidenau Scout .
Aufgrund vielen postiven Beurteilungen von Endurofahrern/innen werde ich diese aufziehen .
Kleine nützliche Dinge wie Griffheizung (warme Hände sind schon was schönes) , ich fahr auch bei Minusgraden , und Steckdose für GPS werden noch nachgerüstet .
Sicher wäre auch ein Alumotorschutz schön ,bin mir aber sicher das dieser auch halten wird . Zumal meine Gelddruckmaschiene im Keller gerade streikt .
Nach rund 30.000 sorgenfreien Km habe ich Sie verkauft ( bereue ich immer noch ) .
Die Suzuki Dr 650
Die Suzi lief mir per Zufall über den Weg ,
geviel mir schon von der Optik gut ,schön mit den zwei Endrohren . Ich war am grübeln ob ich Sie für kleine Touren nehm . Hab mich aber umentschieden . Die Transalp reicht , wofür zwei Motorräder ? Das Geld steck ich doch lieber in den Tank für Ausfahrten oder für den Urlaub mit dem Bike .
Sie ist nicht mehr in meinem Bestand .
Die " Kleinen " gefahren von demjenigen der Schuld hat das ich dieses schöne Hobby jetzt habe , meinem Sohn .
Hysoung GT 125
Die Hysoung GT 125 sieht aus wie eine Große und fährt sich wirklich gut
Hier ebenfalls noch eine 125er : Hysoung XRX
War leider zum Schluss richtig runtergeritten , naja fährt jetzt irgendwo in Afrika rum .
Jepp auch die eine 125er , eine Kymco , allerdings auch eine von meinem Sohn .
Der Mai macht alles neu ,oder besorgt neu , bringt neu ...äh Quatsch ... Also im Mai 2014 kam eine kleine Funduro in unsere Familie . Mal schauen wie Sie sich im Gelände und Alltags bewährt
Die 650er Kawasaki KLE
Wassergekühlter Einzylinder , 42 PS , 650 ccm
Dezente kleine Umbauten hat der Vorbesitzer bereits vorgenommen : Von Polisport , Schutzblech , Handschutz , sowie Lampenmaske verbaut . Ausatmen tut Sie durch einen Sebring Endschalldämpfer .
Dadurch hat Sie einen schönen dumpfen sportlichen Sound , nicht zu laut ( eingetragene 89 dB ) und nicht zu leise .
Die jetztige Bereifung ist mehr Straßenorientiert , leichte Schotterpisten gehen auch . Mit etwas gröberen Profil , zB . Heidenau Scout , das ideal Bike zum Endurowandern . Der Motor ist unheimlich agil , er macht von unteren Drehzahlen her schön Druck und zieht gut durch .
Ein weiterer positiver Punkt bei dem Motor ist , daß er sehr vibrationsarm ist . Also entspanntes "cruisen" im unteren Drehzalbereich , ohne das sich das Bike schüttelt ist auch drin .
Mein Fazit nach der Abholung und ausgiebigen Testfahrt : Ein spritziges Funbike , gut geeignet auch abseits von Teerpisten seine Runden zu drehen .
Ich bin gespannt wie Sie sich jetzt im Alltag so schlägt .
Das neue Baby
Meine Tochter hat es auch erwischt . Sie ist ebenfalls vom Bikevirus erfasst worden .
Nachdem Sie den Schein in der Tasche hatte , ging die Suche los . Es sollte allerdings keine Enduro werden , sondern eine reine Straßenmaschiene . Ich stell Sie hier aber trotzdem einmal vor .
Die Suzuki GS 500 F
Ich denke Sie hat da eine gute Wahl getroffen . Ein schönes Einsteigerbike , etwas tiefergelegt , mit 48 PS .
Ein leicht zu händelndes Bike mit robusten Motor . Laufleistung bei Kauf 4600 km .
Mein Schatz ,ich wünsch Dir allzeit gute , unfallfreie Fahrt ....immer schön oben bleiben !
Triumph Tiger 955 i
Nach langem suchen nach einer Reiseenduro , die höhere Zuladung wie die Transalp hat war der Favorit die 660er Tenere . Leider sind die Gebrauchtpreise unverschämt nah an dem Neupreis , jedenfalls im Moment (Stand Jan . 2015 ) . Irgendwie bin ich dann immer wieder über eine Maschine gestolpert . Die Triumph Tiger . Ich hab mich dann mit Ihr ein wenig auseinander gesetzt . Daten -Fakten -Berichte - Tests , alles was ich an Infos erhalten konnte hab ich ausgewertet . Hmm .... gar nicht so schlecht , war mein Urteil .
Samstag Abend nach dem ca . 3ten Bier war ich mutig genug den Besitzter anzurufen . In dem netten Gespräch und nach einem weiteren Bier , hab ich den Termin auf nächsten Tag zugesagt . Sonntag dann mal eben 300 km gefahren und den Tiger besucht . Tadellos gepflegt stand er vor mir . Der Preis stimmte , also : Deal ! Leider Saisonzulassung . Also Abholung per Spedition . Gestern (4.2.15) wurde sie abgeholt , und heute sitzte ich nervös zu Hause . Montag wird Sie geliefert , und ich freu mich wie Bolle , kann die Zeit kaum abwarten .
Mit einem Tag Verspätung ist der Tiger angekommen . Leider läßt das Wetter keine Ausfahrt zu , also heißt es sich gedulden .
Eine Woche mußte ich warten bis das Wetter besser wurde . Bei 4 Grad und Sonnenschein mußte ich raus .
Ich ließ es leicht angehen , es ist doch ein unterschied zur Transalp , vom Gewicht und der PS Zahl her gesehen .
Die Einfahrgewöhnungstour ging über kleine Landstraßen von ca 120 km Länge . Auf dem Rückweg ein Stück Autobahn , um auch mal ordentlich am Gashahn zu drehen .
Mein erstes Fazit :
Wow , ich hätte nicht gedacht das sich eine so schwere Reiseenduro so agil bewegen läßt . Sie reagiert sofort auf jeden Rastendruck , bzw . auf Lenkbewegung . Das bin ich so von der Transe nicht gewohnt , die ist da etwas gutmütiger . Ich hab teilweise das Gefühl als hätte ich eine 450er unter mir , jetzt vom Handling her gesehen . Alles reagierte sofort ohne Nachdruck , ob es die Bremsen sind oder der Gasgriff . Das Stichwort : Gasgriff : einmal daran gezupft springt der Tiger ohne Gnade los . Hammer , wenn man 98 PS nicht gewohnt ist . Aber auch cruisen geht mit Ihm , gemütlich durch die Ortschaft im 5 . oder 6. Gang ohne ruckeln Am Ortsausgang , runterschalten , nee brauch man nicht . Einfach am Gas gedreht und der Motor marschiert voll los .
Soweit die erste Testfahrt , ich muß sagen das ich mich da ganz schön umgewöhnen muß , das ist doch eine andere Hausnummer wie die Transalp . Bin auf die erste längere Tour mit Gepäck gespannt .
Mein Ergebnis : der Tiger fährt sich leicht wie ein Fahrrad . Ich habe mit Gepäck und Sozia jetzt einige Touren unternommen und kann nur eines sagen : Man kann auf diesem Bike wunderbar reisen , egal ob man auf Straße oder Schotterpisten unterwegs ist , das Handling ist einfach super . Sie hat ordentlich Power ( was vollbeladen bei Überholmanövern zum Vorteil ist ) , Kurven nimmt Sie geschmeidig , auf Schotter gehorcht Sie sofort auf Rastendruck .
Vom Technischen kann ich bis jetzt nichts nachteiliges sagen , keine Probleme .
Ich hoffe das es weiter so bleibt und wir noch einige problemlose Touren abwickeln können .
Transalp 600 PD 10
Mein Kumpel Günter hat sich eine V Strom zugelegt , ja und ich hab Seine Transalp übernommen .
Warum das ? Nun , ich bin meine Transe sehr gerne gefahren und vermisse Sie auch . Diese ist zwar eine 99er aber fährt sich ebenfalls sehr gut . Und wenn ich kleine Touren fahre schone ich ein wenig den Tiger .
Ist zwar Quatsch , aber welche andere Begründung sollte ich meiner Chefin sagen ?
Nun denn , Sie ist jetzt im Bestand , optisch nicht top (lege ich auch keinen Wert drauf ) dafür technisch .
Km Stand 78600 mitlerweile , also gerade eingefahren .
Sie hatte auch Sturzbügel , der war allerdings durch zwei Umfaller verzogen , deshalb hab ich Ihn entsorgt , geht auch ohne .
Elektronischer Kettenoiler , Griffheizung , Kofferträger , was braucht man mehr ?