Ich war es leid laufend die Kette zu schmieren . Da ich schon des öfteren vom Scottoiler und Seinen positiven Eigenschaften gehört habe , dachte ich mir : Ok leg Dir so ein Teil mal zu . Bei Louis gab es den Scottoiler-Mini im Angebot . Also zugeschlagen .
Ach so .... nicht jeder kennt einen Scottoiler , was ja auch nicht schlimm ist . Eine kurze Erklärung zu dem Teil : Der Scottoiler ist ein Oilreservoir mit Ventil (RMV) . Dieses System ist Unterdruckgesteuert . Bei laufenden Motor entsteht ein Unterdruck . Dieser hebt eine Membranean , welche wiederum ein Ventil öffnet . Während das Ventil geöffnet ist , fliesst das Öl auf Grund der Schwerkraft durch den Förderschlauch zur Kette , über das hintere Kettenrad . Die Ölmenge wird durch Einstellung des Ventils geregelt . Es ist keine Pumpe !
Auswirkungen auf die Laufleistung des Motors entstehen nicht !
Soweit die Kurzerläuterung , leider kann ich den Einbau nicht mehr in Bildform dokumentieren . Hier also der Oiler im eingebauten Zustand . Der Einbau ist völlig simpel und kann auch von unerfahrenen Schraubern in einer halben Stunde realisiert werden .
Das ist er , der kleine unscheinbare Behälter , angebracht am Rahmen der Transalp mit einfachen Kabelbindern . Warum ich Ihn dahin verbaut habe ? Ok ich hätte Ihn auch versteckt unter der Sitzbank anbringen können . Hier sehe ich aber immer wie viel Öl sich noch im RMV befindet und kann notfalls schnell nachfüllen .
Die Unterdruckleitung wurde durchgetrennt und das mitgelieferte T-Stück eingesetzt . Daran kommt der Unterdruckschlauch welcher am Reservoir angeschlossen wird .
Der Förderschlauch an das RMV anschließen , am Rahmen über die Schwinge zum hinteren Kettenrad verlegen .
Es gibt von Bike zu Bike verschiedene Möglichkeiten die Schläuche zu verlegen . Ausreichend Anbau/Schlauchmaterial sowie eine sehr gute Anbauanleitung wird mitgeliefert .
Mein Fazit : Das Mini-RMV fasst 25 ml Öl welches ausreichend bis zu 1000km sein soll . Ich fahre ca 2000 km und es ist nicht leer . Die Kette dabei aber sehr gut geölt . Der Anschaffungspreis von 69.-€ - 20 % (Louis - Frühlingsaktion ) hat sich gelohnt . Der große Vorteil vor allem bei Regenfahrten : Die Kette ist wirklich dauerhaft mit Öl versorgt .
Ob Sie dadurch länger hält ? Nun Wir werden sehen . Jedenfalls muß ich nicht alle 500 km die Kette schmieren .